top of page
Suche

QUIZ Ausgabe # 01 zur Psychologie im Basketball

  • hg
  • 27. Feb. 2018
  • 1 Min. Lesezeit

Nachdem am 4.Oktober eine Trainerfortbildung mit dem Thema "Psychologie im Coaching" durch den WBV stattgefunden hat, möchte ich in zeitlichen Abständen entsprechende Themen dazu veröffentlichen. Dabei richte ich mich an interessierte Spieler, Trainer, Coaches, Schiedsrichter und Funktionäre des Basketballs; für entstehende Fragen stehe ich per eMail unter heinz.gaisrucker@reflex.at gerne zur Verfügung… HINWEIS: Es gibt keine eindeutig richtige/falsche Antworten, bestenfalls tendenziell richtige! Viel Vergnügen wünscht Heinz Gaisrucker

01 Was ist dir wichtiger? Dass dich die Spieler mögen ❏, oder du die Spieler magst ❏?

02 Sympathie/Antipathie ist eine der wesentlichen Fehlerquellen in der Beurteilung von Leistungen. Was tust du am besten dagegen?

03 Du möchtest die Leistungsmotivation deiner Mannschaft stärken; suchst du dazu als Spielgegner eine ❏ schwächere, ❏ gleich starke oder ❏ stärkere Mannschaft aus?

Antworten dazu:

ad 01 Wozu darauf warten, dass dich andere mögen? Sei proaktiv und mach dich beliebt!

ad 02 Zu viel davon macht abhängig und schadet jedenfalls einer gerechten Beurteilung. Gegebenenfalls soll ich mich daher dessen wirklich bewusst machen, wie sympathisch bzw. unsympathisch mir jemand ist. Antipathie ist ein Spiegel meiner eigenen inneren Ablehnung einer Eigenschaft, die ich zwar an meinem Gegenüber erkenne, mir selber aber nicht zugebe (Blinder Fleck im "Johari-Fenster").

ad 03 Bevorzuge - wenn möglich - immer etwa gleich starke Gegner! Zu große Unterschiede der Leistungen zweier Mannschaften führten zu einer angleichenden Nivellierung derselben. Ein weiterer Aspekt dazu ist die Leistungsmotivation hinsichtlich persönlicher Orientierung auf Erfolg oder Misserfolgsvermeidung; doch davon ein anderes Mal…

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Sprinten mit Erlkönig

Wer sprintet am Feld denn da geschwind? Es ist ein BasketFighters Kind; der Trainer treibt es ständig an, damit ans Ziel es schneller...

 
 
 
psychologisches Wurftraining

Da kann man zumeist die übliche, klassische Methode des Wurftrainings beobachten: Viele Würfe in Reihe, von verschiedenen Positionen mit...

 
 
 
Interview zum 75er

Frage: Sehr geehrter Herr Doktor Gaisrucker, zur Wiederkehr ihres 75. runden Geburtstages am 11.Juni hat mich ihre Institution...

 
 
 

Comments


Aktuelle Einträge
bottom of page